Delivery included to the United States

Public Private Partnership - Eine neue Leitidee für deutsche Hochschulen?

Public Private Partnership - Eine neue Leitidee für deutsche Hochschulen?

Paperback (18 Dec 2012) | German

Save $24.36

  • RRP $74.51
  • $50.15
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Other formats & editions

New
Paperback (28 Feb 2000) RRP $75.32 $50.28

Publisher's Synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Hochschule Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Public Private Partnership (PPP) ist ein in den USA entstandenes Konzept, das die direkte wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Einrichtungen und privater Wirtschaft symbolisiert. Beide Seiten verfolgen dabei bestimmte persönliche Interessen, so erhofft sich die öffentliche Institution vor allem wirtschaftliche Vorteile, während das Unternehmen z.B. aus Imagegründen investiert. Beispiele für diese Form der Kooperation gibt es viele. Unternehmen oder Unternehmensgruppen investieren etwa in kulturelle Veranstaltungen, in öffentliche Medien, in Forschungszentren oder in Hochschulen. In dieser Arbeit wird Public Private Partnership am Beispiel öffentlicher Hochschulen dargestellt. Gerade auf diesem Sektor ist das Interesse an privaten Förderern in den letzten Jahren stark gestiegen. Hauptgrund dafür ist wohl die Finanznot an den deutschen Hochschulen und die wachsende Konkurrenz zwischen den verschiedenen Universitäten bzw. Fachhochschulen. Das Prinzip eröffnet beiden Seiten Chancen, birgt aber auch Risiken, die hier aufgezeigt werden sollen.

Book information

ISBN: 9783867461689
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Examicus Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 104
Weight: 145g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 6mm