Publisher's Synopsis
Innerhalb der Psychiatrie hat die Psychotherapie heute einen zunehmend hohen Stellenwert, was auch in der neuen Facharztweiterbildungsordnung "Psychiatrie und Psychotherapie" zum Tragen kommt. Die vielfltigen tiefenpsychologisch fundierten Zugangsweisen zu Psychosen sind bisher nicht systematisiert dargestellt worden. Das Buch schliet diese Lcke, wobei Praxisorientierung und Anschaulichkeit im Vordergrund stehen und demgegenber Theoriengebude zurcktreten. Die wichtigsten Symptome der Psychosekranken dienen als Leilinien fr die plastische Darstellung der Behandlungs-und Umgangsweisen. Das Buch stellt eine gelungene Integration der tiefenpsychologisch fundierten psychotherapeutischen Grundlagen und Handlungsanweisungen innerhalb der etablierten Behandlungskonzepte, wie Pharmakotherapie, Soziotherapie, Milieutherapie und Verhaltenstherapie, im stationren und ambulanten Bereich dar.