Publisher's Synopsis
Diese psychophysiologische Feldstudie ist Teil eines von der DFG gefoerderten Projektes zur Psychophysiologie der labilen Blutdruckregulation. Die Aufgabe bestand darin, eine Methodenkombination zur 24-stuendigen Erfassung von blutdruckrelevanten Aktivierungsprozessen im Alltag sich frei bewegender Studenten zu entwickeln. Auf der psychologischen Seite werden mittels Pocketcomputer wiederholte Selbsteinstufungen und situative Merkmale, mittels Diktiergeraet freie Kommentare und Mitteilungen erhoben. Parallel dazu werden in vier Kanaelen physiologische Funktionen (Blutdruck, Herz- und Atmungsfrequenz sowie Aktivitaet) registriert. Diese multimodale Methodik hat sich grundsaetzlich bewaehrt, was durch eine ausfuehrliche Kasuistik und umfangreichen Statistiken ueber die inter- und intraindividuelle Variabilitaet belegt wird.