Delivery included to the United States

Psychologie des Gesundheitsverhaltens:Selbstregulationsfähigkeit, Selbstwirksamkeitserwartung und der Prozess der Verhaltensänderung

Psychologie des Gesundheitsverhaltens:Selbstregulationsfähigkeit, Selbstwirksamkeitserwartung und der Prozess der Verhaltensänderung

Paperback (04 Jul 2014) | German

Save $4.25

  • RRP $23.75
  • $19.50
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 0,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstregulation bezeichnet die Fähigkeit, sich und das eigene Handeln selbstständig managen zu können und sich dabei nicht von Außen, bzw. von der eigenen Umwelt, beeinflussen zu lassen. Menschen, die ein hohes Maß an Selbstregulationsfähigkeit besitzen, sind in der Lage, vorausschauend zu planen, Ziele selbst zu formulieren und zu verfolgen. Sie handeln eigenständig, selbstbewusst und verfügen über eine starke Motivation. Weiterhin fallen unter den Begriff der Selbstregulationsfähigkeit Aspekte wie Kritikfähigkeit, Problembewältigungsfähigkeit, Gelassenheit und die Kompetenz Prioritäten zu setzten, sowie Wichtiges von Unwichtigem zu differenzieren und äußerlichen Anforderungen gerecht zu werden. (Pieter, 2013, S. 99 f.)

Book information

ISBN: 9783656682400
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 59g
Height: 254mm
Width: 178mm
Spine width: 1mm