Publisher's Synopsis
In ihren Praxisbereichen hat sich die Psychologie hervorragend entwickelt, so etwa auf den Gebieten Wirtschaftspsychologie, Padagogische Psychologie oder Klinische Psychologie. In ihrer grundlagenwissenschaftlichen Abteilung ist die Disziplin dagegen ruckstandig geblieben, und zwar in erster Linie deshalb, weil hier von der Unveranderlichkeit des Erkenntnisobjekts ausgegangen wird. Die Forschungsarbeit konzentriert sich ausserdem auf den statistischen Nachweis von Zusammenhangen zwischen funktionalen Aspekten. Dabei kommen Ergebnisse zustande, die sich in Wiederholungsuntersuchungen meist nicht bestatigen lassen. Eine Anderung der Situation kann nur erreicht werden, wenn anstelle der Funktionen bestimmte Inhalte des Psychischen in den Vordergrund der Betrachtung rucken und zugleich die Hypothese einer permanenten Veranderung unseres Erlebens und Verhaltens im Wandel der Zeit zugrundegelegt wird. Eine auf dieses Ziel hin ausgerichtete und mithilfe des Terminus "Psychogenese" bezeichnete integrative Forschungsarbeit begrifflich und theoretisch vorzubereiten, ist die zentrale Intention dieses Bandes. Dabei werden im ersten Teil allgemeine Uberlegungen angestellt und im zweiten Teil einige unsystematisch ausgewahlte Entwicklungsbeispiele erortert.