Publisher's Synopsis
Die empirische Evidenz fur die Wirksamkeit der psychodynamischen Psychotherapie nimmt bestandig zu. Diese Tatsache wird von Vertretern anderer Therapieschulen jedoch immer wieder in Frage gestellt. Die Autoren greifen aktuelle Diskussionen und Kontroversen auf und bieten eine kompakte, systematische Ubersicht uber existierende Wirksamkeitsnachweise psychodynamischer Therapie aus randomisiert-kontrollierten Studien. Daneben werden methodische Aspekte der evidenzbasierten Medizin erortert, die im Hinblick auf die Psychotherapieergebnisforschung und die dargestellte Evidenz zentral sind. Auch Fragen, wie die nach der Replizierbarkeit klinischer Forschung sowie Uberlegungen zur Entwicklung neuer Therapiemanuale, die zentrale Komponenten dynamischer Behandlungsansatze vereinheitlichen ("unified protocols", transdiagnostic protocols"), werden diskutiert. Offene Fragen und ein Ausblick auf kunftige Forschungsstrategien vervollstandigen diesen Einblick in die psychodynamische Forschungslandschaft.