Delivery included to the United States

Professionalisierung in der sozialen Arbeit:Eine Bestandsaufnahme am Beispiel staatlich anerkannter Erzieher

Professionalisierung in der sozialen Arbeit:Eine Bestandsaufnahme am Beispiel staatlich anerkannter Erzieher

Paperback (23 Dec 2010) | German

  • $22.84
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie, Arbeitsbereich "Sozialisationstheorie und Mikrosoziologie"), Veranstaltung: "Professionelles Handeln in Beratung und Therapie", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der soziologischen Professionalisierungstheorie wurde der Beruf des Erziehers bisher häufig als Semiprofession bezeichnet. Im Rahmen dieser Arbeit wird auf der Grundlage eines Experteninterviews eine Bestandsaufnahme erstellt, ob diese Kategorisierung des Erzieherberufes noch zeitgemäß ist. Dabei werden vor allem die Ausbildung, die Spezifikation der Tätigkeiten sowie die notwendigen Kompetenzen von Erziehern thematisiert. Darüber hinaus werden berufsspezifische Nachteile und die gesamtgesellschaftliche Bedeutung des Berufes unter die Lupe genommen. Aus den Ergebnissen der zusammenfassenden Inhaltsanalyse und der Analyse aktueller Kontexte wird der Schluss gezogen, dass sich ein Wandel im Wissen und der sozialen Orientierung von Erziehern vollzieht, womit der Weg geebnet ist zu einer Trendumkehr in der Tätigkeit von staatlich anerkannten Erziehern.

Book information

ISBN: 9783640783830
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 84
Weight: 122g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 5mm