Publisher's Synopsis
Die Sprechwissenschaft entwickelt fuer das sprachlich-sprecherische Handeln von Menschen eine fachspezifische Problemsicht und eigenstaendige Loesungsansaetze, die zugleich immer interdisziplinaer gepraegt sind. Ihre Arbeitsbereiche sind breit gefaechert, sie reichen von klinischen Diagnose- und Therapieverfahren ueber rhetorische und sprechkuenstlerische Fragestellungen bis zu normphonetischen Gegenstaenden und zur Sprachsynthese. Die hier zusammengestellten Publikationsfassungen von Vortraegen, die zu Ehrenkolloquien fuer Frau Prof. Dr. Eva-Maria Krech und Herrn Prof. Dr. Eberhard Stock gehalten wurden, und weitere Studien zu aktuellen Forschungsarbeiten, beinhalten grundsaetzliche Ueberlegungen zur Positionsbestimmung und zu den Perspektiven einzelner sprechwissenschaftlicher Teildisziplinen. Sie zeigen die engen Zusammenhaenge und Beruehrungspunkte der sprechwissenschaftlichen Teilbereiche und verschiedener benachbarter Wissenschaftsdiziplinen.