Delivery included to the United States

Probleme Literaturtheoretischer Definition Eine Analyse Neorealistischer Erzaehlungen Als Beitrag Zu Einer Diskussion Der Chinesischen Literaturwissenschaft

Probleme Literaturtheoretischer Definition Eine Analyse Neorealistischer Erzaehlungen Als Beitrag Zu Einer Diskussion Der Chinesischen Literaturwissenschaft Eine Analyse 'Neorealistischer' Erzahlungen Als Beitrag Zu Einer Diskussion Der Chinesischen Literaturwissenschaft - Europaische Hochschulschriften : Reihe 27: Asiatische Und Afrikanische Studien

Paperback (24 Aug 2000) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die neorealistische Erzaehlung wurde Ende der achtziger und Anfang der neunziger Jahre in der Volksrepublik China als moeglicher Kompromiss zwischen Realismus und Avantgarde diskutiert. Ausgehend vom literarhistorischen Kontext arbeitet die Arbeit den literaturtheoretischen Neorealismus-Begriff auf. Seine Kernpunkte werden in einer Analyse repraesentativer Erzaehlungen ueberprueft. Waehrend sich die inhaltlichen Attribute in den untersuchten Texten weitgehend nachweisen lassen, bestaetigt die Analyse die erzaehltechnischen Merkmale des Begriffs ausdruecklich nicht. Der Begriff der neorealistischen Erzaehlung ist damit nur bedingt aussagekraeftig, die absolut formulierte Abgrenzung gegen die chinesische Realismustradition erweist sich als nur relativ.

Book information

ISBN: 9783631366189
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 218
Weight: 300g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 12mm