Publisher's Synopsis
Probabilistische Testmodelle stellen durch ihre zahlreichen guenstigen messtheoretischen Eigenschaften eine aeusserst attraktive Alternative zu den klassischen Methoden dar. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen logistischen Modelle, der Schaetzmethoden bzw. der Guetetests werden ausfuehrlich diskutiert. Die Ueberlegenheit der neuen Testmethoden wird im detaillierten Vergleich mit den klassischen Verfahren klar ersichtlich. Der Einsatz probabilistischer Testmodelle beschraenkte sich bisher fast ausschliesslich auf Leistungs- bzw. Faehigkeitstests. Die Frage einer moeglichen Anwendung auf Persoenlichkeits- bzw. Einstellungstests wird systematisch untersucht und anhand zweier Persoenlichkeitstests empirisch geprueft.