Publisher's Synopsis
Die Verhaltnisse in Preussen, dem grossten Gliedstaat der Weimarer Republik, waren fur das Gedeihen der ersten deutschen Demokratie fundamental. Auf der Basis eines konsequenter parlamentarischen Regierungssystems als im Reich entwickelte sich Preussen nach 1918 zu einem Bollwerk der Republik. Weimar scheiterte schliesslich aus Grunden, die nicht vor allem in der Geschichte Preussens lagen. Auch der rechte preussische Lungenflugel ostlich von Oder und Neisse erlag vergleichsweise spat dem Ansturm brauner Feinde der Demokratie. Wie schwer es die aus dem verlorenen Krieg heraus gegrundete Republik aber auch hier hatte, untersuchen die Beitrage dieses Bandes. Neben einem Blick auf Verfassung, Identitat und Baukultur des preussischen Gesamtstaates bis zum Preussenschlag 1932 werden die bunten politischen Verhaltnisse von den teils gutsherrschaftlich und meist nationalprotestantisch gepragten Gebieten Ostpreussens und Hinterpommerns bis hinein in die katholische Industrieregion Schlesiens beleuchtet.