Publisher's Synopsis
Keramikmuseen nehmen unter den Museen eine besondere Stellung ein. Ihr Sammlungs- und Ausstellungsgut, die Keramik, ist einer der aeltesten Werkstoffe, der die Menschheit in ihrer Entwicklung stets begleitet hat. Ein zentrales Anliegen der Museumspaedagogik ist die Praesentation, denn durch sie erfaehrt der Betrachter primaer die Objekte. Die Arbeit untersucht die museumspaedagogischen Moeglichkeiten, die es zur Praesentation von Keramik gibt. Anhand einer kritischen Analyse von fuenf unterschiedlichen Museen, welche das Thema Keramik unter verschiedenen Gesichtspunkten dokumentieren, werden deren Praesentationskonzepte kritisch beleuchtet und der Stand der Keramikpraesentation in Deutschland geschildert. Es werden Wege zu einer besucherorientierten Praesentation von Keramik aufgezeigt, um dem Anspruch des Museums zu entsprechen, Bildungs- und Erlebnisstaette fuer weite Kreise der Bevoelkerung zu sein.