Delivery included to the United States

Potenzialbeurteilung - Diagnostische Kompetenz entwickeln, die Personalauswahl optimieren

Potenzialbeurteilung - Diagnostische Kompetenz entwickeln, die Personalauswahl optimieren

2008

Paperback (10 Jul 2008) | German

  • $25.90
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

In der Personalbeurteilung und Personalauswahl werden die verfügbaren und wissenschaftlich abgesicherten Verfahren in der Regel ignoriert oder falsch eingesetzt. Dies ist keineswegs den Praktikern anzulasten, die Verantwortung liegt bei der Wissenschaft, die es bislang nicht verstanden hat, ihre Erkenntnisse zu vermitteln. Eine kompetente Personalbeurteilung und -auswahl muss daher bei der Person der Praktiker ansetzen und sie als lernendes System begreifen, das auf der Grundlage eigener Erfahrungen urteilt und auf diese nicht zugunsten eines wissenschaftlich geprüften Verfahrens verzichtet. Anzustreben ist dennoch ein Kriterium wissenschaftlicher Diagnostik, nämlich Objektivität - die Unabhängigkeit des Urteils von der Person des Urteilenden. Vermittelt wird eine Vorgehensweise, die der Realität der Personalbeurteilung Rechnung trägt. Die Praktiker werden dazu angeregt, sich mit der Grundlage und dem Zustandekommen ihrer Urteile auseinanderzusetzen und diese kritisch zu hinterfragen. Ziel ist eine kompetente Bewältigung der diagnostischen Aufgaben, die sich im Rahmen der Personalauswahl und -beurteilung stellen.

Book information

ISBN: 9783540237174
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer
Pub date:
Edition: 2008
Language: German
Number of pages: 196
Weight: 366g
Height: 177mm
Width: 247mm
Spine width: 14mm