Publisher's Synopsis
Dieser 28. Band des Jahrbuchs fur Politisches Denken zeigt die Vielseitigkeit des interdisziplinaren Ansatzes an, dem das Politische Denken konzeptionell verpflichtet ist. Mit offenem Blick, auch fur neue Fragestellungen, werden hier Beitrage aus der Jahrestagung in Tutzing (2018) von Sandra Fluhrer, Thilo Schabert und Karl-Heinz Nusser vorgestellt, ebenso aber auch Themen, die unabhangig von der Tagung adressiert wurden. So widmet sich Walter Reese-Schafer der klassischen Toleranzfrage in einer aktuellen Konstellation, wahrend Harald Kleinschmidt uber Thomas Hobbes nachdenkt und Ursula Ludz uber Hannah Arendt neue Interpretamente vortragt. Mario Wintersteiger beschaftigt sich mit dem Spannungsverhaltnis von Kunst und Politik.