Delivery included to the United States

Pietismus und Pädagogik: Analysen anhand ausgewählter neuzeitlicher Quellen

Pietismus und Pädagogik: Analysen anhand ausgewählter neuzeitlicher Quellen

Paperback (26 Aug 2013) | German

Save $6.55

  • RRP $33.92
  • $27.37
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Über die Verantwortung der Erziehung wird heute von Eltern und Pädagogen immer wieder kontrovers debattiert. Doch bereits vor der Aufklärung des Volkes im 17. und 18. Jahrhundert wurde der Erziehung von armen Kindern vom Pietismus große Bedeutung zugeschrieben. Der Pietismus ist die bedeutendste religiöse Erneuerungsbewegung des deutschen Protestantismus nach der Reformation. Die pietistische (christliche) Pädagogik wird in der Wissenschaft als Endpunkt der frühneuzeitlichen Pädagogik und als Übergang zur Aufklärung gesehen. In dieser Arbeit werden drei der bedeutendsten Vertreter des Pietismus (P. J. Spener, A. H. Francke und N. L. von Zinzendorf) bezüglich ihrer pädagogischen Grundansätze analysiert. Die Analyse der Quellen erstreckt sich von dem Verständnis über den Eigenwillen des Kindes bis zu dem pädagogischen Umgang mit Zwang, Zucht und Zuchtanwendung.

Book information

ISBN: 9783955494520
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Bachelor + Master Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 52
Weight: 73g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm