Publisher's Synopsis
Der Band zur "Phonetik in und uber Osterreich" vereint und vernetzt erstmals in- und auslandische ForscherInnen, die sich mit phonetischen Themen zur Sprachvariation verschiedener osterreichischer Varietaten beschaftigen. Er umfasst artikulatorische, akustisch-phonetische und auditiv-phonetische Ansatze und setzt sich in gleicher Weise mit der Standardaussprache in Osterreich und mit osterreichischen Dialekten auseinander. Der Band beginnt mit einer kurzen Darstellung der Geschichte der Phonetik in Osterreich. Dieser einfuhrenden Abhandlung schliessen sich drei Beitrage zur Standardaussprache in Osterreich an, wobei sich El Zarka und ihre MitautorInnen prosodischen Aspekten der osterreichischen Standardaussprache zuwenden, wahrend Schmid und Moosmuller die Prosodie der osterreichischen und der deutschen Standardaussprache vergleichen. Cunha und Hoole beschreiben artikulatorische Untersuchungen zum Kontrast der Vokalpaare in der osterreichischen Standardaussprache. Gefolgt werden diese Beitrage von Abhandlungen zu verschiedenen Dialekten in Osterreich. Dabei beschaftigen sich Windhaber und Gruber in ihrem Beitrag mit der Variation des Vokals /a/ in verschiedenen Varietaten der Stadt Innsbruck, wahrend sich Schmid, Moosmuller und Kasess Wien zuwenden und soziolinguistische Aspekte der Realisierung des velarisierten Laterals analysieren. Auch Vollmann und seine MitautorInnen widmen sich den Lateralen; sie untersuchen die Ausbreitung der l-Vokalisierung in der Steiermark.