Delivery included to the United States

Perspektivenübernahme Mit Hilfe Eines Produktiven Verfahrens. Eine Empirische Untersuchung in Einer 10. Klasse

Perspektivenübernahme Mit Hilfe Eines Produktiven Verfahrens. Eine Empirische Untersuchung in Einer 10. Klasse

Paperback (17 Jan 2022) | German

Save $15.87

  • RRP $46.01
  • $30.14
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Begleitseminar zum Kernpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit wurde im Rahmen eines Kernpraktikums vorgelegt. Im Zentrum stehen dabei das theoretische Grundlagenwissen, speziell in Bezug auf kurze Prosa, literarisches Lernen und verschiedene Unterrichtsmodelle, aber auch die Wertung und didaktische Analyse literarischer Texte. In dieser Arbeit soll folgender Frage nachgegangen werden: Inwieweit gelingt den Schülern*innen eine Perspektivenübernahme mithilfe des produktiven Verfahrens des inneren Monologs? Die Aufgabe der Schüler*innen war es, einen inneren Monolog aus Sicht einer weiblichen Figur einer Kurzgeschichte zu verfassen. Der für die Arbeit als Grundlage dienende literarische Text ist die Kurzgeschichte "Der Filialleiter" von Thomas Hürlimann. Sie thematisiert das Nicht-Kommunizieren in einer Ehe. Es steht folglich die Perspektivenübernahme als eine wichtige Teilkompetenz literarischen Verstehens in Kombination mit dem produktionsorientierten Schreiben von inneren Monologen im Fokus.

Book information

ISBN: 9783346563972
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 52
Weight: 82g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm