Publisher's Synopsis
Die Ingenieuroekologie als Anwendung der Prinzipien der Oekologie in Technik, Wirtschaft und Gesellschaft setzt sich im nationalen und internationalen Rahmen immer mehr durch, weil die natuerlichen und finanziellen Grenzen der Umweltnachsorge und des rein technischen Umganges mit Naturressourcen immer deutlicher zutage treten. In 15 Beitraegen aus den Bereichen Wasserreinigung, Hochwasserschutz, Gewaesserrenaturierung, Stoffstrommanagement und oekologisches Bauen wird erlaeutert, wie Gratisleistungen der Natur gezielt zur Verringerung von Belastungen der menschlichen Umwelt sowie zur eigendynamischen Regeneration geschaedigter Oekosysteme genutzt werden koennen. Dabei wird ein weiter methodischer Bogen von der Mikrobiologie ueber den naturnahen Wasserbau und die Modellierung von Stofffluessen bis hin zu rechtlichen Betrachtungen gespannt.