Publisher's Synopsis
Die Dissertation befasst sich mit dem Spannungsfeld von subjektivem Personlichkeitsschutz und Pressefreiheit im deutschen und italienischen Recht. Neben einer umfassenden Bestandsaufnahme beider Rechtsordnungen, hinterfragt die Arbeit die jeweiligen nationalen Losungen im Vergleich und uberpruft diese auf deren Aktualitat und Praktikabilitat in der gegenwartigen Medienwirklichkeit. Dafur untersucht die Autorin vor allem die einzelfallbezogene Abwagungspraxis, analysiert die jeweilige richterrechtliche Bildung von Abwagungskriterien auch in Hinblick auf den Einfluss und die jeweilige Berucksichtigung der Rechtsprechungen von EuGH und EGMR und evaluiert Notwendigkeit und Grad der Harmonisierung des Spannungsfelds.