Publisher's Synopsis
Im berufsbegleitenden Studium "Interdisziplinare Arbeitswissenschaft" an der Leibniz Universitat Hannover finden immer wieder Lehrveranstaltungen statt, die eine Brucke zwischen dem Personalmanagement und dem Umgang mit Diversitat in Organisationen schlagen. Die Beitrage zu diesem Band sind alle in diesem Kontext entstanden. Einige verknupfen aktuelle Themen wie Employer Branding, Personalauswahl, Digitalisierung oder Erfolgsmessung mit Diversity Management. Andere beschaftigen sich mit Boreout, Intuition, Arbeitszufriedenheit und Gluck, die bisher kaum mit Diversitat in Verbindung gebracht wurden. Weitere Beitrage stellen Erfahrungen aus diversity-orientierten Trainingsmassnahmen vor oder greifen bislang unterschatzte Diversity-Aspekte in Organisationen (Attraktivitat, Introvertiertheit, Uberforderung...) auf. Kritische Blicke auf das Diversity Management aus einer queeren Perspektive und aus Sicht der interkulturellen Kompetenzentwicklung runden das Spektrum ab. Wer an der Schnittstelle von Personal und Diversitat lehrt, forscht und arbeitet, kann aus den Artikeln interessante Anregungen fur seine Tatigkeit ableiten.