Delivery included to the United States

Persönliche Budgets als Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte nach dem SGB XII. Anforderungen für die Umsetzung und die Organisation örtlicher Sozialhilfeträger

Persönliche Budgets als Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte nach dem SGB XII. Anforderungen für die Umsetzung und die Organisation örtlicher Sozialhilfeträger

Paperback (23 Oct 2015) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Neubrandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet die Teilhaberechte behinderter Menschen, die sich aus den gesetzlichen Grundlagen ergeben.Sie zielt auf die Voraussetzungen für den Bezug von Eingliederungsleistungen und speziell auf das Persönliche Budget für seelisch Behinderte nach dem SGB XII ab. Es wird auf die an der Umsetzung Persönlicher Budgets Beteiligten und ihre jeweilige Bedeutung im Umsetzungsprozess eingegangen. Anschließend wird das Verfahren zur Umsetzung beschrieben. Dabei wird auf die Bedeutung des Fallmanagements und die Probleme in der Umsetzung eingegangen. Ein wesentlicher Teil der Arbeit widmet sich den personellen und organisationellen Anforderungen an die örtlichen Sozialhilfeträger. Es wird auf die erforderlichen Qualifikationen und Kompetenzen der Mitarbeiter/innen Bezug genommen und auf die strukturellen sowie prozesshaften Rahmenbedingungen, das Personalmanagement und Controlling.

Book information

ISBN: 9783668058811
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 64
Weight: 95g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 4mm