Publisher's Synopsis
Erstmalig liegt eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der in griechischer Sprache abgefassten Heilig-Land-Literatur vor, die bislang von Palaestinaforschung wie byzantinischer Geographie gleichermassen vernachlaessigt wurde. Ausgehend von 35 zwischen dem 9. und 18. Jh. entstandenen Texten stellt die kulturhistorische Studie Gattungsspezifika heraus und Beziehungen zu anderssprachigen Abhandlungen gleicher Art her. Verschiedene weitere Einzelstudien, etwa zur Sicht des Anderen oder dem Verhaeltnis Jerusalem - Konstantinopel, ein umfangreicher topographischer Kommentarteil sowie (erstmalige) Uebersetzungen ausgewaehlter Texte ins Deutsche runden die Darstellung ab.