Delivery included to the United States

Pecunia Constituta

Pecunia Constituta Erfüllungszusage Und Konstitutsklage Im Römischen Recht. Eine Historisch-Dogmatische Untersuchung - Forschungen Zum Römischen Recht

Hardback (16 Nov 2020) | German

  • $111.20
Add to basket

Includes delivery to the United States

3 copies available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Die römische Klage aus der traditionell als Schuldkonstitut (constitutum debiti) bezeichneten Erfüllungszusage, die actio de pecunia constituta, gibt der Wissenschaft seit Jahrhunderten Rätsel auf. Im Laufe der Zeit verwendete man sie zur Durchsetzung von Verzögerungsschäden, gewährte sie bei bürgschaftsähnlichen Abreden, sah sie als probates Mittel zur Überwindung des schuldrechtlichen Typenzwangs und als Grundlage für die Haftung aus einem Wechsel. Das römische Schuldkonstitut liegt im Schnittpunkt von Haftungsrecht, Zivilprozessrecht, Schuldversprechen, Interzession, Bürgschaft, Schuldbeitritt, Novation und weiteren Instituten und Systembegriffen. Die Arbeit beleuchtet in einem historischen Querschnitt von den Anfängen der Klage in der römischen Republik bis in die Moderne nicht nur die Entstehung der Klage und die dogmatische Behandlung des zugrundeliegenden Edikts durch die klassischen römischen Juristen, sondern auch den Umgang der Späteren mit diesem nach der Abkehr vom Formularverfahren an sich obsolet gewordenen Prozessmittel.

About the Publisher

Brill

Founded in 1683, Brill is a publishing house with a rich history and a strong international focus. The company's head office is in Leiden, (The Netherlands) with a branch office in Boston, Massachusetts (USA). Brill's publications focus on the Humanities and Social Sciences, International Law and selected areas in the Sciences.

Book information

ISBN: 9783412520403
Publisher: Böhlau Verlag Köln
Imprint: Brill
Pub date:
Language: German
Number of pages: 512
Weight: 1010g
Height: 235mm
Width: 160mm
Spine width: 38mm