Publisher's Synopsis
Paarberatung ist eine vielschichtige Tatigkeit unter hoher Konfliktspannung. Wie konnen Paare in ihrer individuellen und partnerschaftlichen Emotionsregulation unterstutzt werden? Wann brauchen sie dabei eher Stabilisierung und wann Wachstumsforderung? Die Autorinnen zeigen in ihrem integrativen Behandlungsansatz, wie sie die emotionalen und sexuellen Themenbereiche der Paar- und Sexualberatung miteinander verbinden, und belegen ihr Stabilisierungs-Wachstumsmodell mit Erkenntnissen der Paarforschung sowie neurobiologischen Ansatzen. Anhand zahlreicher Sequenzen aus der Praxis wird anschaulich gezeigt, wie verschiedenen Konzepte praktisch genutzt werden konnen.