Publisher's Synopsis
Dieser Band macht sozialen Wandel greifbar und zeigt entlang des Handwerks, wie traditionelle Formeln sozialer und okonomischer Selbststandigkeit in Verbindung mit postmodernen Anforderungen aufgebrochen werden - und Menschen, ebenso wie Betriebe "von nebenan" neue Arbeits- und (Uber-)lebensstrategien entwickeln. Handwerk in der postindustriellen Gesellschaft steht fur ein Wechselspiel zwischen prekarer Selbstbehauptung und selbstbewusster Selbststandigkeit sowie zwischen sozialer Aufwertung und kultureller Degradierung. Mit seinem kultursoziologischen Blick und der ethnografischen Herangehensweise stellt der Autor die alltaglichen Widerspruche, mit denen Menschen in handwerklichen Kleinbetrieben konfrontiert sind, pragnant heraus.