Publisher's Synopsis
Excerpt from Paradiseidae
Die Paradiesv�gel, seit Magellan's Reise 1521 unter diesem und �hnlichen Namen in Europa bekannt, bilden eine Gruppe �usserlich sehr verschiedenartiger V�gel, unter deren M�nnchen sich die farbenpr�chtigsten und eigent�mlichsten der Klasse, nur vielleicht mit Ausnahme einiger Kolibris, befinden. Ohne Zweifel schliessen sie sich eng an die Corvidae an, doch zeigen Sch�del und Fussbau Unterschiede, und die Nasenl�cher sind frei oder von kurzen schuppenartigen, nicht borstigen, Federn bedeckt. Schnabel borsten fehlen. �ber die Anatomie sind die Untersuchungen noch sehr spar lich. Die h�chst merkw�rdige Lage und Form der Luftrohre von Mann codia und Phonygammus (zuerst genau von Pavesi beschrieben) findet sich bei anderen Gattungen, soweit untersucht, nicht. Schnabelform sehr mannigfach. Lycocorax schwarz, ohne jede Farbenpracht oder Schmuck federn. Paradisea und verwandte Gattungen durch reiche Schmuckfedern in der Achselgegend, sowie lange fadenf�rmige mittelste Steuerfedern, Falcinellus und Astrapia durch enorme Schw�nze, Pteridophora durch wunderbar modi fizierte �usserst lange, vergissmeinnichtblaue Federn am Kopfe, andere Gattungen durch �hnlichen Federschmuck, oder (manucodia, Phonygammus u.a.) durch pr�chtigen Glanz ausgezeichnet. Die pr�chtigen Schmuckfedern sind nur den alten M�nnchen eigen und werden nur in der Fortpflanzungszeit f�r einige Monate getragen. Weibchen bei den meisten Gattungen schmucklos und sehr verschieden vom M�nnchen, junge V�gel den Weibchen �hnelnd. Nester, soweit bekannt, frei auf B�umen, nach Art der meisten Corviden. Eier lachsfarben mit braunen, meist l�nglichen Flecken, einfarbig rahmfarbig (aeluroedus) oder (chlamydera) �ber und �ber braun bekritzelt. Die fr�her als Familie oder Unterfamilie getrennten sogenannten "ptilonorhynchidae zeichnen sich durch den Bau eigent�mlicher, grosser, je nach den Arten verschieden konstruierter, sogenannter Lauben aus, in denen sie sich belustigen, ohne darin zu br�ten. Lebensweise aller Arten diurn. Nahrung Fr�chte und Insekten. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.