Publisher's Synopsis
Psychische Gesundheit umfasst unser emotionales, psychologisches und soziales Wohlbefinden. Sie beeinflusst unser Denken, Fühlen und Handeln. Es hilft auch zu bestimmen, wie wir mit Stress umgehen, mit anderen umgehen und Entscheidungen treffen. Psychische Gesundheit ist in jeder Lebensphase wichtig, von der Kindheit und Jugend bis zum Erwachsenenalter.
Wenn Sie im Laufe Ihres Lebens unter psychischen Gesundheitsproblemen leiden, können Ihr Denken, Ihre Stimmung und Ihr Verhalten beeinträchtigt werden. Viele Faktoren tragen zu psychischen Gesundheitsproblemen bei, darunter:
- Biologische Faktoren wie Gene oder Gehirnchemie
- Lebenserfahrungen wie Trauma oder Missbrauch
- Familiengeschichte von psychischen Gesundheitsproblemen
Frühwarnzeichen
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie oder jemand, den Sie kennen, mit psychischen Problemen lebt? Das Erleben eines oder mehrerer der folgenden Gefühle oder Verhaltensweisen kann ein Frühwarnzeichen für ein Problem sein:
- Zu viel oder zu wenig essen oder schlafen
- Sich von Menschen und üblichen Aktivitäten zurückziehen
- Wenig oder keine Energie haben
- Sich taub oder als ob nichts zählt
- Unerklärliche Schmerzen haben
- Sich hilflos oder hoffnungslos fühlen
- Mehr als üblich rauchen, trinken oder Drogen nehmen
- Sich ungewöhnlich verwirrt, vergesslich, nervös, wütend, verärgert, besorgt oder ängstlich fühlen
- Mit Familie und Freunden schreien oder streiten
- Schwere Stimmungsschwankungen erleben, die Probleme in Beziehungen verursachen
- Wenn Sie hartnäckige Gedanken und Erinnerungen haben, die Sie nicht aus dem Kopf bekommen
- Stimmen hören oder Dinge glauben, die nicht wahr sind
- Denken Sie daran, sich selbst oder anderen Schaden zuzufügen
- Unfähigkeit, tägliche Aufgaben wie die Betreuung Ihrer Kinder oder den Weg zur Arbeit oder Schule zu erledigen
Psychische Gesundheit und Wellness
Eine positive psychische Gesundheit ermöglicht es den Menschen:
- Schöpfen Sie ihr volles Potenzial aus
- Bewältigen Sie die Belastungen des Lebens
- Produktiv arbeiten
- Leisten Sie sinnvolle Beiträge für ihre Gemeinschaften
- Holen Sie sich professionelle Hilfe, wenn Sie sie brauchen
- Sich mit anderen verbinden
- Positiv bleiben
- Körperlich aktiv werden
- Anderen helfen
- Genug Schlaf bekommen
- Bewältigungsfähigkeiten entwickeln