Delivery included to the United States

PISAs fremde Kinder : Eine diskursanalytische Studie

PISAs fremde Kinder : Eine diskursanalytische Studie - Theorie Und Praxis Der Diskursforschung

1st Aufl 2016th edition

Paperback (22 Jan 2016) | German

Save $5.38

  • RRP $54.27
  • $48.89
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Im Rahmen einer wissenssoziologischen Diskursanalyse arbeitet Miriam Sitter heraus, wie die anhaltenden Bezüge auf die PISA-Studie dazu beitragen, Kinder mit Migrationshintergrund als Prototypen von Bildungsbenachteiligungen zu konstituieren. Die Autorin zeigt, dass die konstanten Verweise auf die ersten PISA-Ergebnisse zu einer Verfremdung von Migrantenkindern führen und damit einen Stigmatisierungsprozess aufrechterhalten. Das bekannte Kürzel PISA fungiert als ein Innovationsgenerator, mit dem (früh-)pädagogische Handlungsinitiativen nicht nur legitimiert, sondern bildungsbenachteiligte Kinder beständig (re-)dramatisiert werden. Diese Erkenntnisse schließen an die analytischen und konzeptionellen Überlegungen einer kritischen Migrationsforschung an und stellen das Plädoyer einer Dethematisierung des Migrationshintergrunds besonders in der Rezeption der wiederkehrenden PISA-Studie heraus.

Book information

ISBN: 9783658123413
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Pub date:
Edition: 1st Aufl 2016th edition
Language: German
Number of pages: 340
Weight: 470g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 20mm