Publisher's Synopsis
Das vierbandige Kurzlehrbuch zum osterreichischen Staatsrecht ersetzt und erweitert die bekannten Kurzlehrbucher von Ludwig Adamovich und Bernd-Christian Funk zum Allgemeinen Verwaltungsrecht und zum Osterreichischen Verfassungsrecht. Als Mitautor fur das neue Lehrbuch konnte Gerhart Holzinger gewonnen werden.Didaktisch und wissenschaftlich auf hochstem Niveau, behandelt der vorliegende Band die Grundlagen des osterreichischen Staatsrechts. Von der Verfassungsgeschichte und den Baugesetzen spannt sich der Bogen uber die Mitgliedschaft Osterreichs in der EU und in der Staatengemeinschaft hin zu dem verfassungsrechtlichen Verhaltnis von Bund und Landern.Die verstandliche Sprache, die hervorragende Gliederung des Stoffes und das ausfuhrliche Sachverzeichnis in Verbindung mit hochstem wissenschaftlichen Anspruch, werden Studenten wie auch Praktiker zu diesem Band ebenso gerne greifen lassen, wie zu den fruheren Lehrbuchern der Autoren.Band 2 zur "Staatlichen Organisation" ist bereits erschienen.2. Fassung:Entsprechend dem Zusammenwachsen von verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Perspektiven wird das offentliche Recht in Osterreich in einer umfassenden Darstellung als "Staatsrecht" konzipiert. Der vorliegende erste von vier Banden behandelt die Grundlagen, Entwicklung und Grundsatze des Verfassungsrechts, die Stellung Osterreichts als Mitglied der Staatengemeinschaft und der Europaischen Union sowie das Verfassungsrecht im Bundesstaat. Auf das Gemeinschaftsrecht und seine Beziehungen zum staatlichen Recht wird besonderer Wert gelegt. Weiters werden auch Aspekte der politischen Geschichte, der Staatslehre und der Politikwissenschaft sowie der Verwaltungswissenschaften berucksichtigt. Die verstandliche Sprache, die hervorragende Gliederung des Stoffes und das ausfuhrliche Sachverzeichnis in Verbindung mit hochstem wissenschaftlichen Anspruch, werden Studenten wie auch Praktiker gerne zu diesem Buch greifen lassen. Vorschau auf die nachfolgenden Bande: Band 2: Staatliche Organisation (Gesetzgebung, Verwaltung, Gerichtsbarkeit, Rechtsschutz und Kontrolle). Band 3: Grundrechte. Band 4: Verwaltungsrecht (allgemeiner Teil und allgemeine Lehren ausgewahlter Kapitel des besonderen Verwaltungsrechts, offentlicher Dienst, Verwaltungsverfahren).