Publisher's Synopsis
Es war das Ziel der in den Fruhjahrssemestern 2011 und 2012 an der Universitat Basel veranstalteten Ringvorlesung "Orte der Europaischen Religionsgeschichte" und des daraus entstandenen und hier vorgelegten Sammelbandes, zu Erarbeitung einer 'alternativen' Perspektive auf die europaische Religionsgeschichte beizutragen. Es geht um eine Alternative, die sowohl die Verengung auf Kirchengeschichte als auch die Fokussierung auf Randphanomene umgeht, und fragt, an welchen 'Orten' die Eigenarten und auch Ambivalenzen der europaischen Religionsgeschichte besonders sichtbar werden.