Publisher's Synopsis
Origenes und der Ursprung der Freiheitsmetaphysik bietet eine Gesamtdarstellung der vom grossten griechischen Kirchenvater geschaffenen ersten christlichen Philosophie. Die Wirklichkeit erscheint darin insgesamt als in sich gestufte Freiheit. Zum einen verteidigt Origenes in Auseinandersetzung mit den Determinismen der Philosophen, insbesondere der Stoiker, und der Gnostiker, vor allem der Valentinianer, mit grosser Entschlossenheit die Wahlfreiheit des Menschen. So entstammt seiner Feder die erste christliche Untersuchung uber das Wesen der Freiheit uberhaupt. Zum anderen denkt der Alexandriner auch Gott selbst und die Welt als dynamische Freiheitswirklichkeit und Heilsgeschichte, die in der Einheit eines gluckseligen "Gott alles in allem" zu ihrer Vollendung kommt. Origenes und der Ursprung der Freiheitsmetaphysik bietet eine Gesamtdarstellung der vom grossten griechischen Kirchenvater geschaffenen ersten christlichen Philosophie. Die Wirklichkeit erscheint darin insgesamt als in sich gestufte Freiheit. Zum einen verteidigt Origenes in Auseinandersetzung mit den Determinismen der Philosophen, insbesondere der Stoiker, und der Gnostiker, vor allem der Valentinianer, mit grosser Entschlossenheit die Wahlfreiheit des Menschen. So entstammt seiner Feder die erste christliche Untersuchung uber das Wesen der Freiheit uberhaupt. Zum anderen denkt der Alexandriner auch Gott selbst und die Welt als dynamische Freiheitswirklichkeit und Heilsgeschichte, die in der Einheit eines gluckseligen "Gott alles in allem" zu ihrer Vollendung kommt.