Publisher's Synopsis
Die Zeit unserer Großeltern, also jene Jahre, die ruhiger und glücklicher waren als die jetzigen, mit einem größeren Maß an familiärer Intimität und Kontakt mit der Natur, jene Ära, die fern scheint und die stattdessen gleich um die Ecke ist, das Es wirkt auf uns altmodisch und verloren, taucht aber zärtlich wie ein Stummfilm wieder vor uns auf, wenn wir eine Blume auf dem Feld betrachten, wenn wir einen vergessenen rustikalen Duft wahrnehmen oder wenn wir in der Apotheke oder im Laden eine Kräutertee zubereiten sehen der Kräuterladen, der in der Nacht der Zeit begraben zu sein schien und dessen Name (Linde, Androsemo, Mauve, Hirtentasche...) uns wie von Zauberhand das Bild einer alten Welt vermittelt. Wir nähern uns diesem Buch mit Zuneigung und Anteilnahme, nicht nur bewegt von der ehrfürchtigen Zuneigung, die aus unserer persönlichen Erinnerung an die herrlichen Stunden des Genusses und der Erfüllung bei unseren Großmüttern erwächst, sondern vor allem von dem Gefühl tiefer Dankbarkeit gegenüber diesen Lebenslehrern, Therapie und Familienhygiene, Dankbarkeit für ihr Wissen über die Welt der Natur. Gerade weil wir von seinen Lippen zwischen den Geschichten die ersten Grundlagen über pflanzliche Drogen, über die Anerkennung des Feldes und über die am besten geeignete Art und Weise, die verschiedenen Medikamente herzustellen und ihre Verwendung zu optimieren, gelernt haben.
Damals richteten sich die ersten Konsultationen bei Gesundheitsproblemen immer an Frauen, weil sie laut Zanetti "konservativer sind als Männer, weil sie sich dagegen gewehrt haben, die alten Traditionen zu vergessen, und weil sie die Verantwortung tragen Notleidenden so weit wie möglich Linderung verschaffen.
In diesem Buch werden Sie die natürlichen Heilmethoden einiger häufiger Krankheiten untersuchen
In diesem Buch lernen Sie alle Vorteile der Verwendung natürlicher Dinge kennen.....