Publisher's Synopsis
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Technische Universit�t Chemnitz (Professur f�r Innovationsforschung und nachhaltiges Ressourcenmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Virtuelle Teams in der Offshore-Softwareentwicklung gelten als eine m�gliche organisatorische Ma�nahme, den Anforderungen einer globalisierten Wirtschaft im Bereich der Softwareentwicklung gerecht zu werden. Sie nutzen die M�glichkeiten der modernen Informations- und Kommunikationstechnik, um an verteilten Standorten, in unterschiedlichen Zeitzonen und mit Mitarbeitern unterschiedlichster Herkunft zusammenzuarbeiten. Das Forschungsanliegen dieser Arbeit liegt in der empirischen Untersuchung der Zusammenarbeit solcher Teams. Theoretische Basis daf�r liefert die neuere Systemtheorie nach Niklas Luhmann. Es soll die Frage gekl�rt werden, inwiefern sich virtuelle Teams in der Zusammenarbeit von Face-to-Face-Teams aus einer systemtheoretischen Sicht unterscheiden. Im empirischen Teil der Arbeit wurde ein qualitativer Zugang mit Hilfe von leitfadengest�tzten Experteninterviews gew�hlt. Daraufhin wurden die Daten einer Inhaltsanalyse unterzogen. Die Resultate zeigen, dass die Kommunikation der untersuchten Teams wesentliche Defizite im Vergleich zu Face-to-Face-Teams aufweist und die Bildung von Subgruppen innerhalb der Teams ausl�st, was die Zusammenarbeit entscheidend erschwert.