Delivery included to the United States

Offentlichkeit Als Sanktion

Offentlichkeit Als Sanktion Bankaufsicht Zwischen Repression Und Pravention - Eine Einordnung Des "Naming and Shaming" in Das Sanktionssystem Des KWG - Schriften Zum Unternehmens- Und Kapitalmarktrecht

Hardback (11 Feb 2019) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Philipp Florian Irmscher befasst sich mit dem Sanktionssystem des Kreditwesengesetzes und dem Phanomen des "naming and shaming" - vereinfacht gesagt der offentlichen Bekanntmachung eines Rechtsverstosses bzw. der Bebussung einer naturlichen oder juristischen Person. Unter Einbezug okonomischer Forschung und mit anschlussfahigen Grundannahmen auf dem Boden der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, des Europaischen Gerichtshof fur Menschenrechte und des Europaischen Gerichtshofs wird gezeigt, dass es sich hier teilweise um eine neue Sanktionsform im Bankaufsichtsrecht handelt. Zentrale Aspekte sind weiterhin Fragen der Einordnung des Instruments in das Sanktionssystem, die verfassungsrechtliche Bewertung auf europaischer und nationaler Ebene, die Kompetenzfrage zwischen EU und Mitgliedstaat und schliesslich daraus abgeleitete Uberlegungen zur moglichen zukunftigen Nutzung von Publizitat als Steuerungsform im Kapitalmarktrecht.

Book information

ISBN: 9783161561399
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Pub date:
Language: German
Number of pages: 442
Weight: 848g
Height: 165mm
Width: 239mm