Publisher's Synopsis
In Zeiten gesellschaftlicher Pluralitat impliziert kirchliche Praxis stets auch Akte der Positionierung. Die Beitrage des vorliegenden Bandes rekonstruieren kirchliche Positionierungspraktiken am Beispiel von Praxisvollzugen, die markant im offentlichen Raum sichtbar sind. Im Blickfeld stehen dabei u. a. Praktiken aus dem Kontext diakonischer Einrichtungen und der kirchlichen Gemeinwesenarbeit, Kasualpredigten, Kulturgottesdienste, Kirchentage, Kirchenneubauprojekte, die Gestaltung religioser Feste, die kirchliche Prasenz im Internet und die kirchlich verantwortete Seelsorge- und Beratungspraxis im Umfeld des assistierten Suizids.