Publisher's Synopsis
PfarrerInnen und andere religiose AkteurInnen sind in Social Media prasent. Im Rahmen der verschiedenen Plattformlogiken stellen sie sich und ihren Beruf vor und haben den Anspruch, pastorale Kernaufgaben wie Verkundigung und Seelsorge wahrzunehmen. Der Band widmet sich diesen Prasenzen und fragt, wie sie neu zu einer (Selbst-)Reflexion des Bildes von PfarrerInnen anregen, insbesondere angesichts des Offentlichkeitscharakters der Medien. Uber den pastoraltheologischen Kontext hinaus nimmt er auch christliches und muslimisches Influencing im weiteren Sinne, freie RitualanbieterInnen und alltagliche NutzerInnen in den Blick.