Publisher's Synopsis
Diese Publikation dokumentiert ein ganztaegig gefuehrtes Schulmodell, welches durch einen besonders flexiblen Betreuungsteil gekennzeichnet ist. Die grosse Akzeptanz der Erziehungsberechtigten und der Schueler sichert die Existenz der Offenen Schulen in Wien auch in einer Zeit, die von staendig sinkenden Schuelerzahlen im Hauptschulbereich gekennzeichnet ist. Der organisatorische und administrative Aufwand, der ein solch flexibles Modell erst ermoeglicht, ist enorm und wird von den Direktoren und Freizeitleitern unter grossem Zeitaufwand durchgefuehrt. Die Ermoeglichung einer professionellen freizeitpaedagogischen Aus- und Weiterbildung der betroffenen Lehrpersonen, die derzeit weder an den Universitaeten noch an den Akademien in zufriedenstellendem Masse angeboten wird, ist eine unverzichtbare Notwendigkeit, die von den zustaendigen Bildungspolitikern ehestmoeglichst verwirklicht werden muss, um den erhoehten Qualifikationserwartungen an den Lehrer in ganztaegigen Schulformen in Zukunft endlich gerecht werden zu koennen.