Publisher's Synopsis
Oekonominnen, Politikwissenschaftlerinnen und Theologinnen sowie eine Philosophin und Psychoanalytikerin fragen in dieser Publikation der Frauenringvorlesung der Wirtschaftsuniversitaet Wien nach dem Zusammenspiel von Oekonomie und Religion in Technokulturen. Bekanntlich handelt es sich bei diesem Spiel von Macht und Angst um eine lange Tradition, in der die Frauen mehrheitlich Verliererinnen waren. Die wissenschaftliche Untersuchung spuert alten Gruenden und juengeren Auswirkungen dieser Tatsache nach und sucht nach Auswegen, die die Frauen nicht noch tiefer ins Netz hineinziehen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Verfaenglichkeit von Begriffspaaren wie Aufklaerung - Magie, Irrationalitaet - Zweckrationalitaet, Modernisierung - Verzauberung sowie Oekonomisierung - Esoterik.