Publisher's Synopsis
Neuentwickelte Software ist heute oft schon zum Zeitpunkt ihrer Einf hrung veraltet. Einen Ausweg aus dieser "Krise" bietet der objektorientierte Ansatz: Anwendungen werden als Software-Objekte abgebildet, die die Eigenschaften und das Verhalten von Objekten aus der realen Welt beschreiben. Solche Objekte sind gekapselt und verbergen die innere Komplexit t hinter einem ffentlich bekanntgegebenen Interface. Damit k nnen diese Module in den verschiedensten Programmpaketen verwendet werden, ohne da die interne Realisierung bekannt sein mu . Die Verbindung objektorientiert modellierter Anwendungen mit einer Datenbank stellt besondere Anforderungen an DBMS und Entwicklungsumgebung, will man die blichen Performance- und Semantikverluste vermeiden. Dieses Buch behandelt ausf hrlich das Objekt-Modell der postrelationalen Datenbank Cach . Zudem wird der Leser schrittweise bei der Entwicklung einer ersten postrelationalen Applikation begleitet. Die CD enth lt dazu die komplette Software.