Publisher's Synopsis
Der Berufsstand der Wirtschaftspruefer und die Rechtsprechung halten eine Objektivierung der Unternehmensbewertung fuer notwendig, Vertreter der Lehre stehen diesem Anliegen weithin ablehnend gegenueber. Im vorliegenden Band wird der Versuch unternommen, aus einer Analyse der aelteren und neueren Literatur und der Rechtsprechung heraus Bedeutung und Grenzen objektivierter Unternehmenswerte zu beschreiben, deren Standort innerhalb der modernen Funktionenlehre zu markieren und materielle Vorschlaege fuer objektivierungsgerechte Konventionen zu unterbreiten.