Publisher's Synopsis
Die sudlichen Niederlande mit ihren dicht beieinander liegenden stadtischen Zentren wie Brugge, Gent, Brussel, Mecheln, Antwerpen usf. waren, in engem kulturellen und okonomischen Verbund mit Paris, im 14.--16. Jahrhundert die wichtigste Innovationsregion nordlich der Alpen. Eine zahlreiche, wohlhabende Burgerschaft und hofische Kreise wetteiferten bei zahllosen Kunstauftragen miteinander. Beruhmt ist heute besonders die so genannte altniederlandische Malerei, doch auch die Skulptur spielte eine bedeutende Rolle. Werke beider Gattungen, insbesondere Schnitzaltare erster Qualitat, wurden nach ganz Europa exportiert. Und mehr oder weniger direkt wirkte der neuartige Realismus niederlandischer Kunst (heute haufig als 'nordische Renaissance' bezeichnet) auf die gesamte damalige Kunstwelt. Der vorliegende Band diskutiert in Uberblicksuntersuchungen wie an Einzelbeispielen die Bedeutung niederlandischer Kunst fur Nord- und das ostliche Mitteleuropa. Der Skulptur gilt dabei besonderes Augenmerk, und es zeigt sich, dass noch Vieles zu entdecken oder neu zu bewerten ist.