Publisher's Synopsis
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Christian-Albrechts-Universitat Kiel, Veranstaltung: Marktpsychologie und Online-Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Neuromarketing ist ein relativ neuer Bereich in der Marktforschung. Es setzt sich aus zwei verschiedenen Komponenten zusammen. Zum einen aus Erkenntnissen aus der psychologischen Marktforschung mit einem besonderen Augenmerk auf die Informationsaufnahme und auf das Konsumentenverhalten. Und zum anderen aus Erkenntnissen, die aus den Methoden der Gehirnforschung fur das Marketing abgeleitet werden. Wir betrachten zunachst die traditionelle Marktforschung. Mit ihrer Hilfe konnen teilweise die Erkenntnisse aus der psychologischen Marktforschung erklart werden. Doch bei der Genauigkeit der Ergebnisse sind Grenzen gesetzt. Zudem lassen sich nicht alle Aspekte und auftretende Verhaltensmuster hinreichend erklaren. Zur weiteren Erklarung hat man sich daher der Methoden der apparativen Gehirnforschung bedient. Aus ihnen sind schlielich weitere Erkenntnisse gewonnen und daraus neue Modelle zur Erklarung des Konsumverhaltens entwickelt worden. Einige Unternehmen haben bereits erste Forschungsversuche im Bereich des Neuromarketing unternommen. Eine Auswahl, der in diesem Zusammenhang entwickelten Studien und Ergebnisse, stellen wir in unserer Arbeit vor, bevor wir mit einer kritischen Wurdigung des Neuromarketing die Arbeit abschlieen.