Delivery included to the United States

Neuorientierung Oder Tradition? Tendenzen Deutscher Geschichtswissenschaft in Der Frühen Nachkriegszeit Der Bundesrepublik Deutschland

Neuorientierung Oder Tradition? Tendenzen Deutscher Geschichtswissenschaft in Der Frühen Nachkriegszeit Der Bundesrepublik Deutschland

Paperback (24 Nov 2011) | German

Save $0.72

  • RRP $20.22
  • $19.50
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: PS - Geistes- und Sozialwissenschaften in Deutschland nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, die Geschichtswissenschaft der BRD der frühen Nachkriegsjahre auf Kontinuitäten und Veränderungen zu überprüfen. Ausgangspunkt hierfür ist die nach 1945 geforderte Neuorientierung innerhalb der Geschichtswissenschaft nach der "deutschen Katastrophe". Im Kontext dieser Situation soll geklärt werden, welche Leitbilder die Historiker bisher geprägt hatten, wie der Nationalsozialismus eingeordnet wurde und inwieweit ein Neuanfang tatsächlich umgesetzt werden konnte. Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der nationalen Orientierung in der Geschichtswissenschaft und ihren Auswirkungen. Der zweite Teil geht auf die historiographische Sicht auf die deutsche Geschichte und ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus ein. Im dritten Teil wird schließlich der Umgang mit Inhalten und Methoden thematisiert.

Book information

ISBN: 9783656063223
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 22
Weight: 59g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 3mm