Publisher's Synopsis
Zweck des oekonomischen Handelns ist die Stiftung individuellen Nutzens. Das Konzept des Nutzens ist deshalb fuer die mikrooekonomische Theorie unentbehrlich. Die Begruender der Nutzentheorie im 19. Jahrhundert versuchten deren Theoreme aus der Natur der menschlichen Psyche herzuleiten. Das 20. Jahrhundert loeste sich auf dem Wege zunehmender Formalisierung weitgehend von diesem urspruenglichen Begruendungszusammenhang. Nutzenfunktionen werden jetzt deduziert als Konsequenz der Rationalitaet oder induziert als Integral der Nachfragefunktionen. Neue Mikrooekonomik und Nachfrageanalyse legt hier eine Synthese vor. Es wird ein Nachfragesystem vorgestellt, das es erlaubt, in den mathematischen Formalismus inhaltliche Ueberlegungen zu integrieren: Bedarf und Saettigung, Guetereigenschaften und Information.