Publisher's Synopsis
Excerpt from Neue Jahrbücher für Philologie und Pädagogik, oder Kritische Bibliothek für das Schul-und Unterrichtswesen, Vol. 29: In Verbindung mit Einem Vereine von Gelehrten; Zehnter Jahrgang; Erstes Heft
In ähnlicher Weise durchgeht der Verf. Die übrigen 'be11en' nungen der einzelnen Gebirge und_höhen Deutschlands. Dass beider Erklärung und Deutung derselben immerhin noch Man ches zweifelhaft bleiben mag, wird sich der Verf. Selbst am we nigsten verhehle1v Wir wollen auch hier ein Beispiel beifügen. Der name'abnoba, welcher bei Tacitus Germ. 1. "vorkommt und in neuerer Zeit durch mehrere Inschriften, unter Anderem auch durch eine Diana Abnoba bewährt worden ist (vgl. Creuzer Bei trage zur Geschichte altrömischer Cultur S63. 108 wird abzuleiten versucht von dem Galischen abhaimz abhimz, ' wel ches Fluss heissen soll, so dass Abnoba einen Flusswald be zeichne, weil die Donau diesem Gebirg entquelle, oder vielmehr weil der Rhein dasselbe umstrome. Hier wird uns wohl ein be scheidener Zweifel erlaubt sein so wenig wir auch selbst es wa gen möchten, dieses fremdartige Wort zu erklären, Womitje denfalls, wie die aufgefundenen Inschriften bezeugen können, der ganze Gebirgsrücken des heutigen Schwarzwaldes, dem jetzigen Basel oder richtiger, der alten Augusta Rauracorum (d. I. Baselaugst) gegenuber t'auf der rechten Rheinseite beginnend bis zu seinem nördlichen Fall bei Pforzheim, der alten Porta Her cyniae, also ein einzelner Theil des grossen Hercynischen Gebir ges selber, bezeichnet ward.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.