Publisher's Synopsis
Excerpt from Neue Jahrbücher für Pädagogik, 1902, Vol. 5
Das Reich, der lang ersehnte deutsche Nationalstaat, ist uns nun gewohnte Wirklichkeit. Ein Menschennlter ist seit der großen weltgeschichtlichen Peripetie von 1870 vergangen. Die Zeit Wilhelms I., Bismarcks, Moltkes ge hört der Geschichte, der Vergangenheit en; das Werk uber, das jene grol'sen Männer mit den vereinten Kräften des größten Teiles der Nation geschaffen haben, lebt im vollen Lichte des Tages. Das tiefste Sehnen vieler Geschlechter ist gestillt; die Arbeit der Nation ist auf sicheren Boden gestellt, die Ent wickelung der Zukunft in verbeil'sungsreiche Bahnen gelenkt. Die gewaltige Umwälzung hat natürlich auch ihre Wirkung geübt auf das Selbstbewul'stsein der Nation. Die stolze Befriedigung tiber den großem Erfolg, den man er fungou, das Gefühl der erhöhten Sicherheit und das Vertrauen auf die er probte Kraft haben das nationale Denken und Empfinden des deutschen Volkes mächtig gefördert, sein Selbstgeiühl erhöht, seine Ansprüche auf Geltung in der Welt gesteigert. Der deutsche Gedanke daran braucht uns der Staub der Alltagskämpfe nicht irre zu machen leuchtet vor Europa heller als je.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.