Publisher's Synopsis
Excerpt from Neue Jahrb�cher f�r das Klassische Altertum, Geschichte und Deutsche Litteratur und f�r P�dagogik, Vol. 44
Die Alten haben die Ilias stets als einheitliches Werk betrachtet und zwar als Kunstwerk, und ihre �sthetiker haben gerade ihre Anlage im Gegensatz zu den kyklischen Epen und Herakleen und Theseiden bewundert. Die modernen Homeranalytiker betrachten sie als corpus vile. Knetet auch jeder eine andere Herrlichkeit aus ihrem Teig, darin sind sie einig, da� sie sich um ihre Form nicht zu k�mmern brauchen. Es wird nachgerade Zeit, dagegen Verwahrung einzulegen, nur darf man dabei nicht den Hohn herausfordern, indem man die Homerarbeit v0n hundert Jahren ignoriert und wieder an das Originalgenie Homer glaubt, der wie Goethe Hermann und Dorothea in einem Zuge die Ilias gedichtet habe. Gewi� m�ssen wir �ber sie hinaus auf ihre Vorstufen zu dringen versuchen, indem wir die Unstimmigkeiten aller Art verfolgen, die zu Tage tretenden Bruche abtasten, die Torsen auslosen, sie anzupassen oder ihre ein stige Gestalt zu erkennen versuchen. Aber wie dies das Ziel ist, die Entstehung unserer Ilias zu verstehen, so ist die erste Aufgabe die, ihre vorliegende Form zu begreifen und, ist sie als gewollte Einheit bekannt, sie zu datieren. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.