Publisher's Synopsis
Excerpt from Neue Jahrbücher für das Klassische Altertum, Geschichte und Deutsche Literatur und für Pädagogik, Vol. 11
Auch in dem bekannten Exkurs uber die Zulässigkeit neuer Wortbildungen, der durch Reitzenstein, M. Terentius Varro S. 64 neues Licht empfangen hat, werden besonders solche Neubildungen empfohlen, die Greece fonte cadent parce detorta. Wie eng um schreibt Horaz den Spielraum des Dichters, wenn er V. 128 sagt: Tuque rectius Iliacum carmen deduct's in actus, quam st proferres ignota indictaque primus! Allerdings brauche man weder wörtlich zu übersetzen, noch sklavisch nachzuahmen.' 'wenn man nur gehörig feilt, so kann man es den Griechen schon gleichtun' (a. P. 289; Ep. H 1, Danach ware etwa Fuldas Moliéreübersetzung die größte Leistung der deutschen Litteratur in den letzten Jahrzehnten. Nebenbei: ganz ähnlich wie Horaz uber Plautus urteilt Dryden über Shakespeare; die Zuschauer von damals seien mit Eicheln zufrieden gewesen, jetzt sei man (durch die Nachahmung des franzosischen Dramas und den dadurch bedingten Anschluß an die Vorschriften der Alten) zum Gluck weiter; vgl. Essay on dramatick poesie (ed. 1800) S. 69 ff. 97 ff. Defence of the epilogue S. 230 ff. 243 ff.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.