Publisher's Synopsis
1821 errichtete Papst Pius VII. die Oberrheinische Kirchenprovinz. Ihr 200-jahriges Bestehen gibt den Anlass fur einen vergleichenden Blick auf die schwierigen Anfange und die wechselhafte Geschichte der Bistumer, die zu dieser Kirchenprovinz gehoren (Freiburg, Mainz, Rottenburg-Stuttgart) oder bis 1929 dazu zahlten (Fulda, Limburg). Institutionelle Entwicklungen, Pastoralkonzepte und -praxis, die Formierung eines sozial-karitativen Katholizismus sowie die Kirchenmusik werden erortert. Als Auaenperspektive dient das "preuaische" Bistum Trier.