Delivery included to the United States

Neoavantgardistische Theorienbildung in Italien Und Frankreich

Neoavantgardistische Theorienbildung in Italien Und Frankreich Das Emanzipatorische Literaturkonzept Von Edoardo Sanguineti Und Philippe Sollers - Europaische Hochschulschriften : Reihe 24: Ibero-Romanische Sprachen Und Literaturen

Paperback (01 Jul 1992) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Theorienbildung der Neoavantgarde - als transnationales Phaenomen avantgardistischer Neudefinition der Moeglichkeiten und Funktionen von Kunst - war bis heute nicht Gegenstand eigenstaendiger monographischer Betrachtung. Das Erscheinungsbild nationaler, parallel sich entwickelnder Bewegungen avantgardistischer Erneuerung der sechziger Jahre ist vielfaeltig. Vor dem Hintergrund der korrelierenden konzeptionellen Entsprechung seiner Repraesentanten wird es typologisch bestimmbar. Die vorliegende Arbeit stellt sich zur Aufgabe - in der vergleichbaren Gegenueberstellung der Literaturkonzeptionen von Sanguineti und Sollers, den Protagonisten der bedeutendsten Neoavantgardegruppen in Italien und Frankreich ('gruppo 63' und 'tel quel') - die konzeptionellen Strukturparallelen neoavantgardistischer Gegenentwuerfe aufzuzeigen und als transnationale Konstanten im Paradigma neoavantgardistischer Theorienbildung typisierbar zu machen.

Book information

ISBN: 9783631450710
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 186
Weight: 360g
Height: 210mm
Width: 148mm